Nach der erfolgreichen Durchführung von 2024 bietet die DAJU zusammen mit der Fachstelle Jugend der kath. Kirche Thurgau einen neuen Kurs mit neuen Inhalten an.
Als Kursgruppen nehmen wir die jungen Menschen in und um unsere kirchlichen Räumlichkeiten in den Blick. Der Kurs gibt die Möglichkeit, die Situation und die Bedürfnisse von Jugendlichen vertiefter zu verstehen. Anhand von Beispielen und Methoden erweitern wir unseren Horizont für einen gelingenden Umgang mit den jungen Menschen in unserem Arbeitsalltag.
Am zweiten Kurshalbtag können die Teilnehmenden zwischen zwei Schwerpunkten wählen:
a) Methoden und pädagogische Hilfestellungen für die Mini-Arbeit oder
b) konstruktiver Umgang mit schwierigen Nutzern von kirchlichen Räumen
Der Kurs umfasst zwei Nachmittage
1. Kurstag: Mittwoch, 16. September 2026; 14.00 – 17.30 Uhr in Uznach
2. Kurstag: Dienstag, 22. September 2026; 14.00 – 17.30 Uhr in Rorschach
Kursbeitrag Fr. 50.–
Leitung
Erster Nachmittag Linus Brändle und Verena Kaiser (DAJU)
Zweiter Nachmittag: Linus Brändle (DAJU) und Bianca Haas (Fachstelle Jugend Thurgau und Vorstand DAMP)
Flyer Kurs Jugenbegleitung für Sakristan:innen und Hauswart:innen
Anmeldung bis 1. September 2026 unter www.daju.ch
Kontakt: DAJU
Webergasse 15,
9000 St. Gallen,
hc.ujadobfsctd-583b90@ofni; 071 223 87 70
